Ziel : |
Sie
- lernen Teamprozesse zu erkennen und zu steuern
- gehen mit Widerständen und Störungen im Prozeß souverän um
- entwickeln effizient eine Gruppe und Teamprozesse
- können TE-Programme selber planen und durchführen
|
Inhalte : |
- der Mitarbeiter als Individuum in der Gruppe
- Regeln und Rollen für die Zusammenarbeit
- Elemente einer erfolgreichen Zusammenarbeit
- Grenzen der Teamarbeit
- Erhöhung der Leistung und Zufriedenheit in Arbeitsgruppen
- Entscheidungsfunktionen in der Gruppe
- Eigenverantwortung von Gruppen
- offizielle und inoffizielle Informationswege
- Kontrolle versus Handlungsspielraum
- Umgang mit Macht und Hierarchien
|
Methodik : |
Besonderer Wert wird auf die Behandlung konkreter Fallbeispiele aus dem beruflichen Alltag der TeilnehmerInnen gelegt. Der Trainingsprozeß verläuft im Wechsel von TrainerInput, medialer Präsentation und Einzel-/Gruppenarbeit sowie Übungen.
Die Bereitschaft zur persönlichen Auseinandersetzung ist erwünscht.
|
Investition : |
1.360.-- € ( zzgl. 217,60 € MwSt.) / 2 Tage
|
Termine: |
bitte erfragen Sie die aktuellen Termine bei uns - Anruf oder Mail genügt
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Personen begrenzt!
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme frühzeitig!
|
|
Sie können sich die Seminarbeschreibung als PDF-Datei downloaden.
|